Fressack hatte geladen und viele sind gekommen. Endlich mal eine Gelegenheit die Gesichter hinter den täglich gelesenen Blogs kennen zu lernen.
Der Goldene Engel war die perfekte Location für die Austragung der fress:publica08 und Louie ein genialer und sehr sympatischer Gastgeber. Kulinarisches Neuland konnte ich dank Ulrike betreten. Sehr lecker! Ebenfalls die Mitbringsel!
Einen besonderen Dank möchte ich an das schuftende Team, Köche und Service des Goldenen Engel, ausrichten. Sie zauberten ein köstliches Menü und kümmerten sich ausgezeichnet um uns. Vielen Dank! Und Louie, das Risotto Rezept könntest Du gerne veröffentlichen ;)
Leider mussten wir die Veranstaltung viel zu früh verlassen, das eine oder andere leckere Schätzchen von Louie hätte ich noch gerne probiert…
Es war auf jeden Fall ein sehr gelungener Abend und die lange Anreise hat sich definitiv gelohnt. Ich freue mich schon auf die fress:publica09!
…oder fress:publica08/2 wäre auch keine schlechte Idee, so im Herbst etwa, oder ?
Und die leckeren Weißwürscht haben das Mittagsläuten nicht mehr gehört.Danke!!!
Dir liebe Jutta, vielen Dank für den unglaublich leckeren Kuchen! Genial!
@jürgen: wir sind zu alle Schandtaten bereit ;)
Die Weißwürste waren auch für norddeutsche Gaumen tauglich, sehr lecker! Es war einfach schön!
Pingback: ostwestwind.twoday.net
@ulrike: freut mich dass die Würste doch noch zum Einsatz gekommen sind ;) Schade, dass wir das verpasst haben. Wäre auf die Reaktionen sehr gespannt gewesen.
Ich habe gar nicht mitbekommen, wie hast du denn die Sprotte gegessen? Kopf ab und ab dafür, mit Kopf und Schwanz oder Kopf ab und Mittelgräte ‚raus…
@ulrike: natürlich „mit Kopp un Steert“! Ausgezeichnet!
Kopf musste ab, aber die Gräte wurde mitgegessen. Schön knackig :-)
Hat mich gefreut, die ganze Küchenhelfermannschaft an einem Tisch versammelt zu sehen. Nochmals Danke für das rote Büchlein.