Nachdem wir die richtigen Pizzateig Rezepte haben, folgt nun die erste Pizza. Pizza Pugliese. Voll vegetarisch, farbenfroh und garantiert lecker. Italien pur.
Den Pizzateig, siehe (der Gute oder der Schnelle), rechtzeitig vor Gebrauch herstellen. Backofen auf 250°C vorheizen. Ideal ist das Backen auf Pizzasteinen.
Jede Teigkugel in Weizendunst wenden, mit dem Rundholz etwas flachwallen, so dass beide Hände auf der Teigplatte Platz finden. Danach mit beiden Händen unter Drehbewegungen in gleicher Richtung auf etwa 30 cm Durchmesser auseinanderziehen. Dabei die Teigmitte und den Rand nicht zusammendrücken. So entsteht automatisch ein leicht gewölbter Rand, ohne dass die Mitte zu dünn wird. Reisst der Teig, wird das Loch mit Teig geflickt. Mehl abschütteln.
Für den Belag die Tomatenstücke in ein Sieb gießen, abtropfen lassen, mit einer Gabel zerdrücken oder in einem hohen Gefäss mit dem Stabmixer kurz mixen. Würzen mit Salz und Origano. Oliven entsteinen und in Ringe schneiden. Zwiebeln in feine Ringe oder Streifen schneiden.
Die Teigplatten auf einen mit Weizendunst bemehlten Teigschieber legen. Tomatensauce mit einem grossen Löffel auf den Pizzas verteilen (1-2 cm Rand freilassen). Zwiebelstreifen, Oliven evtl. Kapern gleichmässig aufstreuen und ab in den Ofen. Nach ca. 9 Minuten etwas herausziehen, Mozzarella-stückchen aufstreuen und für weitere 3-5 Minuten fertig backen, bis der Mozzarella schön verlaufen ist.
Hinweise:
Pizzasteine kann man sich im Baumarkt beschaffen. Nach Erreichen der Ofentemperatur noch weitere 15 Minuten warten, die Pizzasteine brauchen Zeit bis sie auf Temperatur sind. Wer keine Pizzasteine hat, legt den ausgewallten Teig auf ein Backpapier und bäckt auf einem Kuchenblech oder direkt in einem Kuchenblech mit geschlitztem Boden.
Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von lamiacucina. Dortige Pizzen: lamiacucina/pizza
Bitte sofort liefern……..
Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!!!!
Das wäre doch eine Alternative zum Ruhestand! Willst Du nicht einen kleinen Pizza-Lieferservice in der Schweiz aufmachen?
Sieht echt lecker aus, aber ich werde das ohne Kapern probieren, die mag ich einfach nicht…
@SebLug: gehören auch nicht auf eine Pugliese. Die hat eine höhere Gewalt draufgestreut.
Pingback: und ausserdem: « lamiacucina
Hallo , werde den Pizzatag B auf alle Fälle ausprobieren. War bis soeben der Meinung das ein Hefeteig nicht schon 48 Stunden vorher hergestellt werden sollte sondern evtl. 2 Stunden vorher. Mal schauen ob es gelingt. MfG. A.Eiler
Pingback: Remake: Pizza Pugliese « lamiacucina
Pingback: remake vom remake vom remake « Beitrag « esskultur.at