Ente war sicher ein sehr spezielles Thema, das nicht jedem geschmeckt hat. Nichtsdestotrotz sind 9 Kreationen zusammengekommen, wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass 2 davon ohne Ente waren. Ich hoffe sehr, dass ich dieses Mal niemanden vergessen habe.
Außerdem noch einmal der Hinweis, dass wir die Fotos für das Kochbuch in möglichst hoher Auflösung benötigen. Ansonsten können wir nur „Mini-Fotos“ abbilden. Die Original könnt Ihr mir einfach per Mail schicken.
Und hier gibt es das PDF Kochbuch zum Download.
Hier also die Beiträge zum „Fremdkochen Ente“:
AUS DEM SUPPENTOPF
Scharfe Entensuppe mit Curry
Die scharfe Entensuppe von Curry ist mir bei Petra sofort ins Auge gestochen. Die musste ich auf jeden Fall nachkochen und das „Fremdkochen Ente“ war genau die richtige Gelegenheit dafür.
Fremgekocht: huettenhilfe.de
Original: peho.typepad.com
Past‘ e fagioli
Zwar nicht mit Ente, aber Frau L. möchte das Rezepte der AnonymenKöche unbedingt in gedruckter Form haben. Die Bohnen sind mit Sicherheit auch eine perfekte Vorspeise für jedes Entengericht.
Fremgekocht: lamiacucina.wordpress.com
Original: anonymekoeche.net
Ententeich
Der Ententeich von Spülkönig & Kitchenqueen ist nicht mit Ente und auch nicht fremdgekocht. Die gute Idee passt trotzdem super zum Thema.
Fremgekocht: kunds.twoday.net
Original: Eigener Kopf
HAUPTGERICHTE MIT ENTE
Entenbrust an Waldbeerensauce mit Kartoffelpfannkuchen
Rike hat ein Entenrezept von Petra etwas abgewandelt und präsentiert uns Entenbrust an Waldbeerensauce mit Kartoffelpfannkuchen. Fazit: Ein perfektes Sonntagsessen.
Fremdgekocht: genial-lecker.de
Original: kleineisel.de/blogs/brotundrosen.php
Ente im Kirschbad mit Brezenknödeln
Barbara hat es die Ente mit Kirschsauce von Ilka angetan. Zur Entenbrust gab es dann die ebenfalls nachgekochten Brezenknödel von Rike. Also doppelt nachgekocht.
Fremdgekocht: barbaras-spielwiese.blogspot.com
Original: blog.rezkonv.de
Brezenknödel: genial-lecker.de
Ente in Honig-Pfeffer-Sauce mit glasierte Maronen
Die Entenliebhaberin Petra hat sich bei Brot und Rosen Inspiration gesucht und die Ente in Honig-Pfeffer-Sauce nachgekocht. Dazu gab es noch Kartoffelstampf mit brauner Butter, gebratenen Rosenkohl und glasierte Maronen.
Fremgekocht: peho.typepad.com
Original: kleineisel.de
Variationen von der Ente von Franz
Franz von einfachköstlich hat die Ente gleich auf verschiedene Weisen zubereitet. In Marsala geschmorte Entenkeulen, Entenbrust mit Niedrigtemperatur gegart und dazu noch Rotkohl und Kartoffelknödel. Am Tag danach dann mit Salat.
Fremgekocht: xn--einfachkstlich-2pb.com
Original: peho.typepad.com
Rotkraut: peho.typepad.com
Kartoffelknödel: bolliskitchen.com
Entenbrust mit Orangen – Rotwein – Sauce
Stefan von der Food-Boutique hat die Entenbrust mit Orangen – Rotwein – Sauce der Cucina Casalinga nachgekocht. Zu der Ente gab es Kartoffeltaler und Rotkraut.
Fremgekocht: cosoweb.de
Original: cucina-casalinga.blogspot.com
Entenbrust mit Paprikagemüse und Orangensauce
Sus hat sich gleich in 4 Foodblogs Ideen für ihre Entenbrust mit Paprikagemüse und Orangensauce geholt. Ein gelungener Beitrag und dieses mal habe ich ihn auch nicht vergessen.
Fremgekocht: corum.twoday.net
Original: kochtopf.twoday.net
Original: peho.typepad.com
Original: kocherlebnis.de
Original: einfachguad.wordpress.com
entspricht aber nicht ganz den Wettbewerbsbestimmungen und so wars auch nicht gemeint :-) ich wollte nur den Schwung zum Nachkochen nicht verlieren.
Deine Bohnen machen sich doch aber ganz gut zwischen den ganzen Enten. Außerdem wollen wir die Regeln mal nicht zu strikt auslegen.
Schöne Rezepte! Durch die längere „Unpäßlichkeit“ des Herrn der Cucina kam ich nicht mehr dazu, ein Enten-Gericht zu kochen. Aber nächstes Mal bin ich sicher wieder dabei.
Hoffentlich ist der Herr jetzt wieder päßlich. Auf Deinen/Euren nächsten Beitrag freue ich mich schon. :-)
Pingback: Fremdkochen: Ente (Januar 2009)
Er ist wieder wohl auf! Der vollen Küchenvielfalt steht nix mehr im Wege! ;-)
Danke für eure Zusammenstellung! – Leider konnte ich dieses Mal nicht mitmachen, denn Ente ist so gar nicht ‚Unseres‘ :-( – Aber nächstes Mal sicherlich wieder!
Nette Idee das Ganze. Ich würde ja gerne ein Bild einliefern, aber leider finde ich keine eMail und/oder Kontaktseite über Ansprechpartner zu dem Ententhema :-)
@Dido: Ente ist vorbei, das Event lief im Januar.
Im Februar läuft das Fremdkochen: Champignons und hier findest Du die Spielregeln.