Rindersuppe und Pfannkuchen ergeben eine herrliche Pfannkuchensuppe Einfach zubereitet und viel besser als Suppe aus Dose oder Tüte.
Die Zwiebel schälen und halbieren. Das Fleisch waschen, mit 1 1/2 l Wasser, den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt aufkochen. Dabei immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen.
Für die Pfannkuchen die Eier, Milch und Mehl glatt rühren. Mit einer Messerspitze Salz würzen. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Das Butterschmalz portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Teig 2 dünne Pfannkuchen backen. Aufrollen und in dünne Ringe schneiden.
Das Gemüse putzen, bzw. schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. Das Fleisch aus der Brühe nehmen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen. Gut 1 l abmessen und aufkochen. Gemüse darin 3 Minuten erhitzen. Die Pfannkuchenstreifen dazugeben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch garnieren.
hmm, hab das schon so oft irgendwo als vorspeise gegessen, kam aber leider nie dazu es selbst mal auszuprobieren. schmeckt wirklich lecker. vielen dank für das rezept.
Fritatten würden wir dazu sagen. ;-)